24. März 2023

Den kommunalen Klimaschutz vertiefen

Fast am Ende der gemeinsamen Netzwerkzeit angekommen, lieferte das zwölfte und somit letzte Netzwerktreffen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein einen intensiven Austausch und wertvolles Feedback seitens der teilnehmenden Kommunen. Gastgeber war die Kommune Bad Feilnbach, die in die schönen Räumlichkeiten des Café Stefanie einlud. März 2023
14. März 2023

Das Transformationskonzept – Ihr 1. Schritt in die Klimaneutralität

Zur Unterstützung der Unternehmen auf dem Weg in die Klimaneutralität hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung von sogenannten Transformationskonzepten ins Leben gerufen. Das bedeutet für die Treibhausgasbilanzierung, die Erstellung einer CO2-Roadmap inkl. Zielsetzung und Maßnahmenplan sowie die Verankerung der Thematik Klimaschutz in die Unternehmensstruktur sind bis zu 60% förderfähig. März 2023
24. Februar 2023

Energiezentralen – Organisation von Wärmenetzen beim 6. Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks für Kommunen im Oberland

Zum sechsten Netzwerktreffen im Energieeffizienz-Netzwerk für Kommunen im Oberland begrüßte die gastgebende Bürgermeisterin Marlene Greinwald (Gemeinde Tutzing) am 15. Februar alle Bürgermeisterkollegen und Netzwerkbeauftragten im Midgardstadl am Ufer des Starnberger Sees. Februar 2023
2. Februar 2023

Den kommunalen Klimaschutz vertiefen

Fast am Ende der gemeinsamen Netzwerkzeit angekommen, lieferte das zwölfte und somit letzte Netzwerktreffen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein einen intensiven Austausch und wertvolles Feedback seitens der teilnehmenden Kommunen. Gastgeber war die Kommune Bad Feilnbach, die in die schönen Räumlichkeiten des Café Stefanie einlud. Januar 2023