Neue Wege denken ist das eine – Sie in nachhaltige zu verwandeln das andere

 

Das Transformationskonzept – Ihr 1. Schritt in die Klimaneutralität

Neue Wege denken ist das eine – Sie in nachhaltige zu verwandeln das andere. Wir unterstützen Sie gerne während des gesamten Prozesses und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre Dekarbonisierungsstrategie sowie einen umfassenden Masterplan in die Klimaneutralität. Gemeinsam mit Ihnen erstellt unser Team aus Fach- und Branchenexperten in vertrauensvoller Zusammenarbeit Ihre Dekarbonisierungsstrategie und begleitet Sie dann von der Strategie bis hin zur Umsetzung Ihres persönlichen Masterplans in die Klimaneutralität.

Was wird gefördert:

  • Die Erstellung einer Treibhausgasbilanz
  • Die Verifizierung der Bilanz
  • Das Erstellen eines Reduktionszieles und eines Maßnahmenkatalogs inkl. Integration des Managementsystems in Unternehmensprozesse
  • Die Kosten für Messungen, Datenerhebung und -beschaffung
  • Die Kosten für Energieberater und andere Beratungskosten inklusive Einführung von Umsetzungsprozessen im Unternehmen (Klimaschutzmanagement)

Wie hoch ist die Förderquote: 

  • Die Förderquote beträgt 50 % der förderfähigen Kosten.
  • KMUs können sogar 60 % der Kosten gefördert bekommen.

Die maximale Fördersumme pro Standort beläuft sich auf 80.000 Euro.

Die Laufzeit zur Erstellung des Transformationskonzeptes beläuft sich in der Regele auf 12 Monate. In begründeten Ausnahmefällen ist eine Verlängerung des Erstellungsprozesses auf 24 Monate möglich.

Mindestanforderungen:

  • Darstellung des IST-Zustandes der Treibhausgasemissionen durch eine Treibhausgasbilanz innerhalb der gewählten Bilanzgrenzen
  • Formulierung eines Klimaneutralitätszieles bis spätestens 2045
  • Bestimmung eines längerfristigen und konkreten Treibhausgasreduktionsziel (mindestens zehn Jahre nach Antragstellung) – Definition des SOLL-Zustandes.
  • Erstellung eines Maßnahmenplanes zur Zielerreichung (Transformation vom IST- zum SOLL-Zustand)
  • Mindestens ein Einsparkonzept für ein Vorhaben gemäß Modul 4 des EEW-Förderprogramms
  • Verankerung des Transformationskonzeptes in der Unternehmensstruktur

Unsere Leistung/unser Versprechen:

INEV Wir sind Ihr zu verlässlicher Partner für das geforderte Leistungsspektrum und unterstützen Sie neben den inhaltlichen Anforderungen auch bei der Antragstellung.

Neue Wege gehen, bedeutet auch neue Pfade einzuschlagen. Von der Strategie über Konzept bis hin zur Antragstellung unterstützt das Team von INEV Sie zu als zuverlässiger Partner. INEV begleitet Ihre Reise zum Klimaneutralen Unternehmen mit dem Wissen, Ihre Prozesse und Ziele nachhaltig in Ihre Unternehmenswelt zu integrieren.

Ihre Ansprechpartnerin

Johanna Goder

+49 8031 271 6814