Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München

ERFAHRUNGSSCHÄTZE

Stadt Grafing:
- Klimakitaboxen
- Lastenrad-Förderprogramm
- Fairtrade Town
- Energiecoaching Plus
- Kommunaler Energiewirt
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung
- Lastenrad-Verleih
- Teilnahme an Earth Hour
- Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutz
- PtJ-Förderung für KSM (nach alten Richtlinien)
- PV-Bündelaktion der Energieagentur
- eAutos für Bauhof und Verwaltung
- Bike + Ride-Offensive DB
- Klimaschutzregion

Gemeinde Grasbrunn:
- Bürgerbeteiligung bei Installation von PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften
- Ausbau von Ladesäulen für E-Fahrzeuge
- Carsharing/Autoteiler
- E-Fahrzeuge und Lastenrad für Bauhof
- Schaffung einer KSM-Stelle für die Erstellung eines IKK
- Förderprogramme
- Umstellung der Straßenbeleuchtung (in Planung)
- Bau weiterer PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften (in Planung)
- PV-Bündelaktion der Energieagentur für Bürger*innen
- Kostenlose Energieberatungen für Bürger*innen
- PV-Freiflächenanlage am Autobahnwall der A99 (momentan ausgesetzt)
- Ausbau Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutz

Gemeinde Haar:
- Leitlinien für Nachhaltigkeit im Bereich Bau und Planung
- Klimaworkshop
- Klimaboxen
- Beitritt zum Klimabündnis
- Arbeitsgruppe Energie- und Stromsparen
- Veranstaltungsorganisation: Elektromobilitätstag

Gemeinde Neuried:
- Ersatzbau Schule CO2-sparend in Hybrid-Holzbau, Recycling-Beton
- Umstellung Flutlicht Sportplatz und Straßenbeleuchtung auf LED
- Bürgersolaranlagen auf Schule, Mehrzweckhalle und Feuerwehr (mit BENG e.G.)
- Grundsatzbeschluss Prüfung kommunaler Dächer auf Eignung für solare Energieerzeugung (2018)
