Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein

21. Oktober 2022
Zum elften Netzwerktreffen hatte der Erste Bürgermeister von Tuntenhausen, Georg Weigl, am 13. Oktober nach Ostermünchen eingeladen. In „Wallners Landgasthof Zur Post“ fand ein reger Austausch der teilnehmenden Kommunen zu den verschiedenen Aspekten rund um nachhaltige Mobilität in der Kommune statt.
Oktober 2022
22. Juli 2022
Eine wichtige Arbeit und ein wichtiger Austausch: so bezeichnete Rosenheims zweiter Bürgermeister Daniel Artmann das Energieeffizienz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein, dessen Teilnehmer sich am 14.07.2022 zum 10. Mal trafen – dieses Mal
im Rathaus Rosenheim.
Juli 2022
14. April 2022
Beim 9. Netzwerktreffen der 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein, welches am 07. April 2022 in der Gemeinde Raubling stattfand, drehte sich alles rund um das Thema Fernwärme.
April 2022
7. März 2022
Die Veranstaltung mit einer Vielzahl an Vorträgen rund um das Thema Klimaneutralität, fand am 11. und 12. Februar 2022 digital statt.
März 2022
7. März 2022
Seit dem 01.01.2022 ist die neue Kommunalrichtlinie in Kraft. Es gibt eine wesentliche organisatorische und diverse inhaltliche Anpassung an der Förderrichtlinie, welche wir Ihnen gerne nachfolgend näherbringen möchten.
März 2022
7. März 2022
Ein Mehrwert für die Kommunen.
Februar 2022
17. Februar 2022
...dass Sie Personal für das Energiemanagement bei Ihnen vor Ort gefördert bekommen? Februar 2022
15. Februar 2022
Die 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein erhielten beim Online-Netzwerktreffen am 10. Februar 2022 wertvolle Anregungen zu einer ökologischen Energieversorgung für das Wohnen der Zukunft.
Februar 2022
9. Dezember 2021
Die 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein informierten sich beim Online-Netzwerktreffen am 7. Dezember über die Möglichkeiten Klimaschutz in Neubaugebieten umzusetzen.
Dezember 2021
27. Oktober 2021
Am 20. Oktober 2021 trafen sich die Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein im B&O Parkhotel in Bad Aibling zum Thema "Nachhaltige Baumaterialien".
Oktober 2021
30. Juni 2021
Das fünfte Netzwerktreffen kann endlich wieder vor Ort stattfinden: Die Gemeinde Siegsdorf hat die Teilnehmer in den Festsaal der Gemeinde eingeladen, um sich rund um das Thema Heizungsoptimierung und hydraulischen Abgleich zu informieren. Die Begehung der Heizungsanlage vor Ort rundet die Fachvorträge zum Thema ab.
Juni 2021
12. April 2021
Der virtuelle »Rosenheimer Klimafrühling 2021« stand ganz unter dem Motto »Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!«.
Unter den zentralen Zukunftsfragen »Welchen Beitrag kann jede(r) einzelne von uns für den Klimaschutz leisten? Was können wir gemeinsam bewegen?« erlebten die Besucher vom 15. bis 17. April 2021 hochkarätige Vorträge mit den Themenschwerpunkten »nachhaltiger Lebensstil«, » Energiewende konkret« und »Unternehmen«. Noch nie war die Dringlichkeit von Energiewende und Klimaschutz präsenter als in der letzten Zeit. Erschreckende Erkenntnisse zu Fortschritt und Folgen des Klimawandels, die größte internationale Jugendbewegung seit Jahrzehnten und die ersten Versuche von Regierungen, dem Klimaschutz einen verbindlichen Rahmen zu geben, zeigen: Die großen Herausforderungen durch den Klimawandel bewegen die Menschen.[...]
30. März 2021
Die Weichen und die Ziele für die Zukunft sind gestellt. Die dreizehn Kommunen des kommunalen Energieeffizienz- Netzwerkes setzten sich Ziele zu Energieeffizienz und Klimaschutz. Neben der offiziellen Verabschiedung der Einsparziele und somit den erteilten Startschuss in das zweite Netzwerkjahr, lag der inhaltliche Schwerpunkt des 4. Netzwerktreffens auf „Energieeffizienz im kommunalen Wohnungsbau“.März 2021
12. Februar 2021
Der Markt Bad Endorf hat sich im Rahmen des Energieeffizienz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein, dazu entschlossen eine Stelle für einen/e Klimaschutzmanager/in zu schaffen.
Januar 2021
7. Dezember 2020
Via Videokonferenztool trafen sich die teilnehmenden Gemeinden des kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim - Traunstein, um sich geimeinsam über Betreibermodelle für Nah- und Fernwärmenetze zu informieren.
November 2020
19. Oktober 2020
In Prien am Chiemsee trafen sich die Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein am 06. Oktober 2020, um sich über die Chancen und Möglichkeiten des "Kommunalen Energiemanagements" zu informieren.
Oktober 2020
15. Juli 2020
Am 10. Juli 2020 kamen die Teilnehmer des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein das erste Mal im Landratsamt Rosenheim zur Netzwerkarbeit zusammen
Juli 2020
30. Juni 2020
Nach Lockerung der Corona-Regelungen kann am 10. Juli endlich das erste Netzwerktreffen stattfinden. Themen sind Vorstellung der Kommunen und Fördermittel.
Juli 2020
15. Juni 2020
Die Festlegung der Bereiche ist in vollem Gange: Derzeit stehen die Besuche bei Ihnen in der Kommune an, um mit Ihnen gemeinsam die Bereiche festzulegen, die im Rahmen der Netzwerkarbeit betrachtet werden sollen.
Juni 2020
14. April 2020
Dreizehn Kommunen aus der Region Rosenheim-Traunstein haben sich zusammengeschlossen um ein starkes Zeichen für die Energieeffizienz zu setzen. März 2020
15. November 2019
INEV ist nun Mitglied der Energiezukunft Rosenheim, des Fördervereins der Energieagentur Ebersberg-München und des Kompetenzzentrums der Energiewende Oberland. Oktober 2019
6. November 2019
INEV stellt Förderantrag für ein Kommunales Energieeffizenznetzwerk mit 14 Kommunen aus der Region Rosenheim-Traunstein. Oktober 2019