HERZLICH WILLKOMMEN!
Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München

Powered by:

Neuigkeiten aus dem Netzwerk
15. Dezember 2022
„Wir sind alle kleine Heizkörperchen“, sagt Alexander Waltner. Der Ingenieur und Heizungsexperte bringt damit beim 9. Netzwerktreffen des Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg-München etwas auf den Punkt, was gerne vergessen
wird: Der Faktor Mensch ist nicht zu unterschätzen, wenn es um die richtige Einstellung einer Heizung geht. Dezember 2022
27. September 2022
Kommunales Energiemanagement (abgekürzt: KEM) bedeutet: Jede Kommune verbraucht selbst Energie in ihren eigenen Liegenschaften, sei es im Rathaus, in Kindergärten und Schulen, in den Gemeindehäusern. Hier gilt es, Energie einzusparen bzw. den Energieverbrauch zu optimieren – und damit auch Vorbildfunktion gegenüber Bevölkerung und Unternehmen zu übernehmen.
September 2022
1. Juli 2022
Ein fruchtbarer Austausch mit anderen Gemeinden: So bezeichnete Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder das bereits siebte Treffen des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg-München, das am Mittwoch, 22. Juni, in seiner Gemeinde stattfand. Und der Austausch wirkt. Mit den seit Beginn des Netzwerks bereits umgesetzten und derzeit in Umsetzung befindlichen Maßnahmen in den vierzehn teilnehmenden Kommunen konnten schon 50 Prozent der Ziele zur Verminderung der Treibhausgasemissionen realisiert werden.
Juni 2022
Termine
08.Dezember 2021
5. Netzwerktreffen
Links
ENERGIEAGENTUR EBERSBERG-MÜNCHEN
www.energieagentur-ebe-m.de
LANDKREIS EBERSBERG
www.lra-ebe.de
LANDKREIS MÜNCHEN
www.lra-ebe.de
WINDENERGIE EBERSBERGER FORST
www.windenergie-ebersberger-forst.de
TECHNISCHE HOCHSCHULE ROSENHEIM
www.th-rosenheim.de