STEIGERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ UND VERBESSERUNG DER CO₂-BILANZ
Das zentrale Element der kommunalen Energieeffizienz-Netzwerke ist eine qualifizierte Energieberatung. Im Rahmen der Netzwerkarbeit konnte die Stadt Kolbermoor den Energieverbrauch in den betrachteten Bereichen bewerten, Einsparpotenziale herausfinden und ihre Energieeffizienz steigern und somit auch die Kosten senken. Insgesamt wurden 31 größere Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energieträger und Steigerung der Energieeffizienz
Im Rahmen des Netzwerks wurde unter anderem der Ausbau der Photovoltaik auf den Kommunalen Liegenschaften deutlich vorangetrieben. Gleich auf mehreren Gebäuden wurden PV-Anlagen errichtet. Hierdurch wird nicht nur der Strombezug aus dem Netz verringert, sondern auch die CO₂-Bilanz deutlich verbessert.
Durch Einsatz von LED-Beleuchtung in der Straßenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung konnte die Kommune weitere Kosten senken. Das zeigt sich ebenfalls im Geldbeutel und in der CO₂-Bilanz.
Vorbereitung der Einführung eines Kommunalen Energiemanagementsystems
Um den energetischen Zustand der Liegenschaften und die Wirksamkeit von Maßnahmen nachhaltig sichtbar zu machen, sollen die Liegenschaften der Stadt künftig in einem dauerhaften Monitoring überwacht und durch ein kontinuierliches Energiemanagement stetig verbessert werden. Wesentliche Schritte auf diesem Weg wurden im Rahmen des Netzwerkes ausgearbeitet.