AKTUELLE
THEMEN
NICHTS VERPASSEN
Hier halten wir Sie ständig auf dem Laufenden über aktuelle Themen rund um Energieeffizienz, nachhaltige Energieversorgung und die Tätigkeiten von INEV.
ÜBERSICHT ZU
AKTUELLEN THEMEN
1. Juli 2022
Ein fruchtbarer Austausch mit anderen Gemeinden: So bezeichnete Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder das bereits siebte Treffen des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg-München, das am Mittwoch, 22. Juni, in seiner Gemeinde stattfand. Und der Austausch wirkt. Mit den seit Beginn des Netzwerks bereits umgesetzten und derzeit in Umsetzung befindlichen Maßnahmen in den vierzehn teilnehmenden Kommunen konnten schon 50 Prozent der Ziele zur Verminderung der Treibhausgasemissionen realisiert werden.
Juni 2022
16. Mai 2022
Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) will mit einer Bierdeckel-Aktion die Wahrnehmung des Themas Klima- und Umweltschutz in den Gaststätten verbessern. Ziel ist, den Gästen Fakten an die Hand zu geben und Fehlinformationen entgegenzutreten. Der ezro gehören neben der TH Rosenheim auch der Landkreis und die Stadt Rosenheim an sowie verschiedene Verbände, Vereine und Unternehmen aus der Region.
Mai 2022
16. Mai 2022
Gemeinsam Gründen in Bayern: Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür im Stellwerk18 in Rosenheim.
Mai 2022
12. Mai 2022
Das dritte Netzwerktreffen wurde am 26. April im Neureuthersaal in Gmund am Tegernsee durchgeführt. Bei diesem Treffen stand die Wärmeversorgung von kommunalen Liegenschaften im Vordergrund.
April 2022
14. April 2022
Beim 9. Netzwerktreffen der 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein, welches am 07. April 2022 in der Gemeinde Raubling stattfand, drehte sich alles rund um das Thema Fernwärme.
April 2022
31. März 2022
Neue Wohngebiete sorgen erst einmal für einen steigenden
Energieverbrauch. Das ist Fakt. Doch mit klugen Lösungen können
Kommunen den zu erwartenden Verbrauch drastisch senken und
Energieressourcen gleich von Beginn an effizient nutzen.
März 2022
7. März 2022
Die Veranstaltung mit einer Vielzahl an Vorträgen rund um das Thema Klimaneutralität, fand am 11. und 12. Februar 2022 digital statt.
März 2022
7. März 2022
Seit dem 01.01.2022 ist die neue Kommunalrichtlinie in Kraft. Es gibt eine wesentliche organisatorische und diverse inhaltliche Anpassung an der Förderrichtlinie, welche wir Ihnen gerne nachfolgend näherbringen möchten.
März 2022
7. März 2022
Ein Mehrwert für die Kommunen.
Februar 2022
17. Februar 2022
...dass Sie Personal für das Energiemanagement bei Ihnen vor Ort gefördert bekommen? Februar 2022
15. Februar 2022
Die 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein erhielten beim Online-Netzwerktreffen am 10. Februar 2022 wertvolle Anregungen zu einer ökologischen Energieversorgung für das Wohnen der Zukunft.
Februar 2022
3. Februar 2022
Kommunales Energiemanagement ist die Grundlage für Energieeffizienz und Klimaschutz in der kommunalen Verwaltung. Beim zweiten Treffen des Energieeffizienznetzwerks für Kommunen im Oberland bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Möglichkeiten und Praxis dieses wichtigen Werkzeugs.
Februar 2022
7. Januar 2022
Patricia Pöllmann berichtet über ihre Erfahrungen bei INEV. Dezember 2021
23. Dezember 2021
Im Fokus des fünften Treffens des Kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg-München (KEEN) am Mittwoch, den 8. Dezember 2021 standen die Gebäudehülle, Wärmepumpen und die Möglichkeiten zur
Einsparung von Sekundärenergie.
Dezember 2021
9. Dezember 2021
Die 13 Kommunen des Energieeffizienz-Netzwerks Rosenheim-Traunstein informierten sich beim Online-Netzwerktreffen am 7. Dezember über die Möglichkeiten Klimaschutz in Neubaugebieten umzusetzen.
Dezember 2021