4. Mai 2023

Beteiligung von Kommunen bei der Energie- und Wärmewende

Am 25. April 2022 fand das 7. Netzwerktreffen des Energieeffizienznetzwerkes der Kommunen im Oberland statt. Wie funktioniert die Vergabe und Ausschreibung bei Erneuerbaren Energien? Und wie können sich Kommunen sinnvoll beteiligen? Themen beim 7. Treffen des Energieeffizienz-Netzwerks für Kommunen im Oberland. Mai 2023
14. März 2023

Wir sind dabei – Stand E25

Die IKORO an der technischen Hochschule Rosenheim bietet vom 19.04.2023 bis 20.04.2023 mit 180 Ausstellenden und 6.000 Besuchenden die ideale Möglichkeit, um berufliche und private Kontakte zu knüpfen. Auch INEV ist am 19.04. mit einem Stand vertreten und freut sich auf regen Austausch rund um die Themen Studium, Abschlussarbeiten, Jobsuche und vielem mehr. März 2023
14. März 2023

„Kommunale Wärmeplanung“ als Thema des 10. Netzwerktreffens

Unabhängig und klimafreundlich, das soll die Heizung der Zukunft leisten. Doch im Jahr 2021 wurden 74 Prozent aller Heizungen immer noch mit Gas und Öl betrieben, so der Bund Deutscher Energie- und Wasserwirtschaft. Die Wärmewende in den kommenden Jahrzehnten ist daher eine kolossale Herausforderung. März 2023
6. Februar 2023

Workshop-Reihe des Arbeitskreises Klimaschutz in Dachau

Was kann Dachau für den Klimaschutz tun? Im Rahmen von vier Veranstaltungen konnten verschiedene Akteure Ideen für das neue Klimaschutzkonzept einbringen. Die Workshops wurden vom Klimaschutzmanager der Stadt Dachau und INEV durchgeführt. Eingeladen waren Verbände, Vereine, Mitglieder der Stadtverwaltung und Vertreter von Unternehmen. Januar 2023